CBD für Haustiere
Nachdem inzwischen viele Menschen CBD nutzen und die Vorteile herausgefunden werden, ist es normal, dass sich Menschen fragen, ob die Behandlung auch für Tiere genutzt werden kann.
Ist die Antwort JA, dann können Cannabinoide wie beispielsweise CBD gegen Krankheiten und Leiden bei Tieren eingesetzt werden.
So wie es Nachweise über die Wirksamkeit beim Menschen gibt, gibt es ebenso viele Nachweise über Menschen, die CBD zur Behandlung ihrer Haustiere verwenden, um Beschwerden wie Schmerzen, Appetitlosigkeit oder Innaktivität zu lindern.
Da wir nun wissen, dass man es verwenden kann, fragen wir uns, ob medizinisches Cannabis wie CBD bei Tieren die gleiche Wirkung hat wie bei Menschen. Um diese Frage beantworten zu können, muss man das Endocannabinoide System verstehen, welches in allen Wirbeltieren gefunden werden kann.
Das Endocannabinoide System bei Tieren
Dieses System, das bisher wenig Aufmerksamkeit bekam, ist eines der Systeme, das zur Regulierung vieler lebenswichtiger Funktionen beiträgt. In diesen Funktionen können wir Appetit, Wachheit und auch die Art und Weise finden, auf welche Weise Schmerz übersetzt werden.
Um mit dem Rest des Organismus interagieren zu können, besitzt das Endocannabinoid-System zwei Arten von Rezeptoren: CB1 und CB2. Dadurch kann der Körper, der Endocannabinoide produziert, mit anderen Organen kommunizieren. Diese Rezeptoren reagieren auf Phytocannabinoide, die in mehreren Pflanzen vorkommen, unter denen wir Cannabis finden.
Wie wir sehen aktivieren Cannabinoide wie CBD diese Rezeptoren sowohl bei Menschen als auch bei Tieren.
Die Vorteile von CBD für Haustiere
Cannabinoide: Wenn wir Einfluss auf verschiedene Aspekte wie Hunger, Angst oder Schmerz nehmen können, können wir diese Eigenschaften für unsere Haustiere und Tiere im Allgemeinen ebenfalls nutzen.
Unter Berücksichtigung der Eigenschaften von CBD und seiner Auswirkungen auf den Organismus können gute Ergebnisse zur Verbesserung der Gesundheit unserer Haustiere erzielt werden, wodurch wir ihnen eine bessere Lebensqualität bieten.
Ein Tier mit Cannabis behandeln
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, was zu berücksichtigen ist, bevor mit der Verwendung von medizinischem Cannabis bei Tieren begonnen wird. Cannabinoide wie Tetrahydrocannabinol (THC) wirken bei Tieren stärker als beim Menschen. Der Körper von Tieren verarbeitet diese Substanz beispielsweise auf eine andere Weise. Damit kann es seine Leber dauerhaft schädigen, wenn eine höhere Dosis verabreicht wird, als es der Arzt vorsieht.
Deshalb liegt der Fokus bei der Behandlung eines Tieres mit Cannabis auf der direkten Verwendung von Cannabidiol ohne THC und einer klaren Dosierung.